Frauengesundheit
Mein persönliches Anliegen ist es, Frauen in verschiedenen Lebenslagen oder begleitend zur gynäkologischen Therapie bestmöglich zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, ihre körperliche und emotionale Gesundheit zu optimieren. Ich glaube daran, dass jeder Frau die besten Möglichkeiten für eine gesunde und erfüllte Lebensweise zur Verfügung stehen sollten, und ich bin entschlossen, meinen Teil dazu beizutragen, dass dieses Ziel erreicht wird.

hormonelle dysbalancen
Der weibliche Körper ist eine komplexe Einheit, die auf engste Weise durch das vegetative Nervensystem und das Hormonsystem zusammenarbeitet. In verschiedenen Lebensabschnitten oder in stressigen Phasen kann es zu einem Ungleichgewicht in diesem System kommen, was sich negativ auf unseren Zyklus auswirken kann. Eine Hormonelle Dysbalance kann sich auf viele unterschiedliche Arten bemerkbar machen, wie zum Beispiel: Erschöpfung, Reizbarkeit, Lustlosigkeit, Schlafprobleme, übermäßiges Schwitzen, Stimmungsschwankungen, etc..
Durch verschiedene Techniken der Heilmassage kann hier unterstützt werden:
Zyklusproblematiken wie: unregelmäßige Zyklen, schmerzhafte Periode, PMS/PMDS, post Pill Symptome •
PCOS •
Wechseljahre •
lymphödeme
Werden Lympfknoten z.B. nach einer Tumor-OP entfernt, ist der Abfluss des Lymphsystems gestört und es kann ein Ödem entstehen. Hier kommt die Manuelle Lymphdrainage zum Einsatz. Durch spezielle Grifftechniken können Umgehungskreisläufe gebildet werden, welche den Abfluss unterstützen. Am besten wird hier schon präventiv gestartet.
Eine persönliche und umfassende Betreuung von Patientinnen mit Lymphödemen nach zum Beispiel Brustkrebs oder Gebärmutterhalskrebs liegt mir besonders am Herzen. Sie sollen sich in guten Händen aufgehoben fühlen und eine optimale Unterstützung erhalten.
Weitere Indikationen:
• Lipödeme
• Schwangerschaftsödeme
• zyklusbedingte Wassereinlagerungen
• CVI (=chronisch venöse Insuffizienz)
Schwangerschaft
Die Schwangerschaft ist eine wundervolle Zeit der Vorfreude, Veränderung und Wachstum, körperlich wie auch emotional. Leider ist diese Zeit oftmals auch mit Beschwerden wie Verspannungen, Rückenschmerzen, schwere Beine und Ödemen (Schwellungen) verbunden.
Genau hier möchte ich Sie in dieser wichtige Phase unterstützen und für Ruhe, Erleichterung und Entspannung sorgen.
Die Schwangerschaftsmassage kennzeichnet sich, im Gegensatz zur klassisches Massage, durch ihre sanfte Grifftechnik, welche die körperlichen Veränderungen berücksichtigt. Durch die seitliche, gepolsterte Lagerung können Sie die Behandlung ohne Druck auf empfindliche Bereiche genießen.
Eine Betreuung ist ab der 12. SSW bis hin zur Geburt möglich. Bei einer Risikoschwangerschaft ist eine Abklärung, sowie Verordnung Ihrer Fachärztin unbedingt notwendig!
wochenbett
Die Wochenbett- bzw. Rückbildungsmassage kommt zur Regeneration nach der Geburt zum Einsatz. Diese Ganzkörpermassage lockert die Muskulatur, fördert die Durchblutung und unterstützt die Rückbildung, durch eine spezielle Bauchbehandlung.
Neben den körperlichen Vorteilen trägt die Massage auch zur emotionalen Entlastung bei. Sie hilft der Mutter, sich bewusst Zeit für sich zu nehmen, Stress abzubauen und eine tiefere Verbindung zum eigenen Körper herzustellen – ein wichtiger Aspekt in der intensiven Zeit nach der Geburt.
Nach einem Kaiserschnitt wird zusätzlich mit Techniken zur Narbenbehandlung gearbeitet. Diese helfen, Verklebungen im Gewebe zu lösen, die Elastizität der Haut zu verbessern und mögliche Spannungsgefühle oder Beschwerden zu lindern.
Ihre expertin in 1230 Wien!

Nina Blatner
- Heilmasseurin
- medizinische Masseurin
- gewerbliche Masseurin
- Yogalehrerin (Fachausbildung Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung)